Wöchentlicher Lagebericht RKI 30.12.21

04.01.2022

Leider im Original eine gekürzte Fassung und ohne Daten zu Impfdurchbrüchen (hier Auszüge)
Hospitalisierungen
Von allen übermittelten Todesfällen seit KW10/2020 waren 85 % der Personen 70 Jahre und älter, der Altersmedian lag bei 83 Jahren.
Im Unterschied dazu beträgt der Anteil der über 70-Jährigen an der Gesamtzahl der übermittelten COVID-19-Fälle etwa 10 %.
Bislang sind dem RKI 38 validierte COVID-19-Todesfälle bei unter 20-Jährigen übermittelt worden. Bei 27 Fällen lagen Angaben zu bekannten Vorerkrankungen vor.
Aktuell: Bundesweit ist der Anteil der betreibbaren ITS Betten, die mit Covid-19-Patienten
belegt sind, mit nahezu 20 % immer noch sehr hoch. (2. 1. 22: 4010Patienten).
Zu den im Meldesystem vorliegenden Omikronfällen sind zum Teil Zusatzinformationen bekannt:
Für 6.788 Fälle wurden Angaben zu den Symptomen übermittelt, es wurden überwiegend keine oder milde Symptome angegeben: Schnupfen, Husten, Halsschmerzen.
124 Patientinnen und Patienten wurden hospitalisiert, vier Person sind verstorben.
1.097 Patientinnen und Patienten waren ungeimpft,
4.020 waren vollständig geimpft, von diesen hatten 1.137 eine Auffrischimpfung.
Unter allen übermittelten Omikron-Infektionen wurden148 Reinfektionen ermittelt.
Grundsätzliche Aspekte der Strategie zur Pandemiebewältigung
Die drei Säulen der Strategie zur Bekämpfung von COVID-19 bestehen weiterhin in der Eindämmung der Ausbreitung der Erkrankung (Containment, dazu gehört auch die Kontaktnachverfolgung), Protektion (Schutz vulnerabler Gruppen, u.a. durch Impfung) und Milderung der Erkrankungsfolgen. Bei der Bewältigung der Pandemie wirken die verschiedenen Maßnahmen der Strategie zusammen und verstärken sich gegenseitig.
Melde-
jahr
Melde-Woche
Fälle gesamt
Anzahl mit Angaben zu Symptomen
Anteil
keine, bzw. keine für COVID-19 bedeutsamen Symptome
Anzahl hospitalisiert
Anzahl Verstorben
2021
50
273.383
112.879
13,3%
6.698 - 5 %
854 - 0,31% 2021 51 193.118 70.490 15,3% 3.596 - 4 % 230 - 0,12%